Nightlifebus | Fahrplan Silvester 2024

Klima Agence | Tätigkeitsbericht und neue Kampagne
Bilanz der Aktivitäten
Am 15. Oktober 2024 stellte die Klimaagentur ihre Bilanz ihres unabhängigen und kostenlosen Beratungsangebots sowie ihre neue Sensibilisierungskampagne der Presse vor.
Der Schwerpunkt lag auf den Aktivitäten auf der Ebene von Haushalten, Gemeinden und professionellen Akteuren. Mit dem Ziel, das Thema Klima und Energie noch zugänglicher zu machen, hat sie auch den Wettbewerb „Solar Challenge “ und eine Ausschreibung für Projekte zur energetischen Sanierung von Wohnhäusern gestartet. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Pressemitteilung.
Sensibilisierungskampagne

Ziel der Kampagne ist es, das Fachwissen und das Angebot an Unterstützung hervorzuheben. Um ein Projekt im Rahmen der Energiewende zu realisieren, brauchen Sie fachkundige Beratung. Die Klimaagentur unterstützt alle Akteure, egal ob es darum geht, das Haus zu dämmen, eine Photovoltaikanlage zu bauen, mit erneuerbaren Energien zu heizen oder auf Elektromobilität umzusteigen.
Solar Challenge

Die „Solar Challenge“ soll die Bereitschaft der Akteure (Gemeinden, Bürger oder Unternehmen) erhöhen und sie motivieren, mehr Strom mit Hilfe von Solarenergie zu erzeugen.
Weitere Informationen: solarchallenge.lu
Nightlifebus | Fahrplan 26. & 27.10.2024
RGTR | Zusäztliche Fahrten Schobermesse 2024 – alle Linien
RGTR | Zusäztliche Fahrten Schobermesse 2024 – Remich
OekoTopten | Infos Pedelec
Nightlifebus | Fahrplan Vorabend Nationalfeiertag 2025
Baustelle Rue de la Cité | Verlegung Bushaltestelle und Einbahn Rue de la Corniche

Aufgrund der Baustelle in der Rue de la Cité wird die Bushaltestelle in der Rue Belvedère vom 19.02-19.04.2024 vor das Haus Nr. 13 in der Rue de la Cité verlegt.
Diese Nachricht betrifft die RGTR-Linien, die Schulbuslinien und den städtischen Pendelbus.
Die Rue de Corniche wird vom 19.02-22.03.2024 nur als Einbahnstraße von der Rue de Cité aus befahrbar sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Klimateam der Stadt Remich ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Das Klimateam der Stadt Remich ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Im Rahmen des Klimapaktes, welchem die Stadt Remich im Jahr 2012 beigetreten ist, ist die Schaffung eines kommunalen Klimateams ein wichtiger Bestandteil. Das Klimateam ist verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen, die die Stadt Remich im Rahmen
des Klimapaktes und der damit verbundenen Verpflichtung einer nachhaltigen Politik in den Bereichen Klimawandel, Energie und Mobilität, durchführt. Das Klimateam macht ebenfalls eine Bestandsaufnahme und erstellt ein Aktionsprogramm für die Gemeinde.
Die Mitglieder setzen sich aus einem Klimaberater, Vertretern aus der Politik, der Verwaltung, aus kommunalen Kommissionen, Experten, Unternehmensverantwortlichen und interessierten Bürgern zusammen.
Interessiert?
Schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.02.2024:
Ville de Remich | B.P. 9 | L-5501 Remich
info@remich.lu