Bicherthéik | Öffnungszeiten

Ab dem 1. März 2023 gelten jeweils folgende Öffnungszeiten:

  • Donnerstags von 12 bis 19 Uhr
  • Freitags von 9 bis 16 Uhr
  • Samstags von 9 bis 15 Uhr

Gesucht werden auch mehrere Interessierte, welche (selbstverständlich gegen ein Entgelt) in der Bicherthéik, stundenweise und nach Belieben mithelfen möchten.
Sie können sich unter folgenden Kontaktdaten melden: T. (+352) 23 66 40 28 – 23 | E. secretariat@schengen.lu

10.03.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 10. März 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

„De Buet – März-April“ ist online

„De Buet“ März-April 2023 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Bicherthéik | Öffnungszeiten & Aufruf

Öffnungszeiten der Bicherthéik in Schwebsange :

  • 23.02.2023 von 10:00 – 15:00
  • 25.02.2023 von 09:00 – 14:00
  • 04.03.2023 von 09:00 – 12:00

Weitere Zeiten folgen in Kürze.

Aufruf

Um einen qualitativ hochwertigen Kundenservice sowie professionelle Beratung anbieten zu können, sucht die Gemeinde Schengen mehrere interessierte Personen, die (gegen Bezahlung) in der „Bicherthéik“ aushelfen möchten, wobei die Zeiten und Daten noch vereinbart werden müssen.

Interessierte Personen können sich mit uns in Verbindung setzen: T. (+352) 23 66 40 28 – 23 | E. secretariat@schengen.lu

 

Aktion Gratis Energiesparset

Energiesparen leicht gemacht

Energie zu sparen bedeutet, an einer gemeinsamen nationalen Mission mitzuwirken. Angesichts der angespannten geopolitischen Lage ist Handeln von uns allen gefragt. Dank Enovos und seinem Energieeffizienzprogramm enoprimes stellen wir allen Bürgern unserer Gemeinde gratis Energiespar-Sets zur Verfügung.

Enovos und enoprimes sind Partner unserer Gemeinde, um Ihnen beim Energiesparen zu helfen.

Wir schenken Ihnen eine Energiespar-Set, welches Sie zwischen dem 6. Februar 2023 und dem 5. Mai 2023 in der Gemeindeverwaltung abholen können!

Mit diesem Set können Sie jährlich bis zu 59 m3 Wasser, 3.706 kWh Energieverbrauch und 329 kg CO2 sparen (entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch eines 4-Personen-Haushalts).

Füllen Sie den Gutschein für Ihr Energiesparset aus und holen Sie Ihr Set an der Rezeption der Gemeinde ab. Sie haben Anspruch auf nur 1 Set pro Haushalt mit offizieller Wohnadresse in Remich.

Sie möchten noch mehr Energie sparen? Informieren Sie sich über enoprimes, ein Programm, das Sie finanziell bei Ihren Renovierungsarbeiten unterstützt (enoprimes.lu). Und dank der Tipps von Enovos kann Jeder auch mit kleinen Handgriffen Energie sparen. Machen Sie mit auf lets-save-energy.lu oder besuchen Sie unsere Facebookseite Enovos.

03.02.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 3. Februar 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.