Das Freibad in Remich startet morgen in die neue Badesaison!
Öffnungszeiten: 7/7 > 09:00-20:00
Weitere Infos hier

Das Freibad in Remich startet morgen in die neue Badesaison!
Öffnungszeiten: 7/7 > 09:00-20:00
Weitere Infos hier
„De Buet“ Mai-Juni 2023 ist online!
Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.
Link auf die aktuelle Ausgabe
Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 21. April 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.
Die Stadt Remich stellt 1 Informatiker ein (m/w/x) ein, unbefristet, 40 Stunden/Woche
Aufgaben:
Einzureichende Unterlagen:
Die vollständigen Unterlagen sind bis zum 6. Mai 2023 an das Personalbüro der Stadt Remich, B.P. 9, L-5501 Remich, zu senden.
Falls Ihr grauer Müllbehälter noch keinen Chip und kein Identifikationsetikett mit Barcode hat, dann melden Sie sich bitte bei der Gemeinde um einen Termin zu vereinbaren: (+352) 621 243 902.
Ab dem 4. Juli werden Müllbehälter ohne Chip nicht mehr entleert.
Da die Baustelleneinrichtung für den Bau des Rückhaltebeckens eine bestimmte Breite beansprucht, war es nicht möglich den Bürgersteig zu erhalten. Fahrzeuge und Fußgänger müssen sich die Straße teilen, weshalb ein klassisches Ampelsystem eingerichtet wurde um die Sicherheit zu gewährleisten.
Der Verkehr wird mithilfe von Ampeln geregelt, die mit einem System ausgestattet sind, das die Anwesenheit eines Fahrzeugs in beiden Richtungen erkennt, um einen besseren Verkehrsfluss gewährleisten zu können. Die Halte- bzw. Wartezonen werden mit Bodenmarkierungen auf der Straße gekennzeichnet.
Der Fußgängerverkehr durch den Baustellenbereich wird mithilfe eines zweifarbigen Ampelsystems geregelt. Der Fußgänger muss vor der Ampel anhalten, den Druckknopf betätigen und warten, bis die Fußgängerampel grün wird. Die Grünphase der Ampel für Fußgänger ist so programmiert, dass genug Zeit bleibt, um den Baustellenbereich gefahrlos zu überqueren.
Bitte beachten Sie die verschiedenen Verkehrsschilder vor und entlang der Baustelle und benutzen Sie die Fußgängerüberwege um auf die andere Straßenseite zu gelangen.
Der Bürgersteig zwischen den Hausnummern 12 und 22 der Rue de la Cité ist für den gesamten Fußgängerverkehr gesperrt. Bitte benutzen Sie den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite, um den Druckknopf der Fußgängerampel zu erreichen, wenn Sie die Cité Buschland hinuntergehen.
Im Rahmen des „World Autism Day“ am 2. April 2023, wird das Rathaus blau bestahlt.
Jeder Wähler kann die Briefwahl beantragen und muss sich somit am Wahltag nicht ins Wahlbüro begeben.
Der Wähler stellt seinen Antrag auf Briefwahl bei der Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis er geführt wird.
Die Briefwahl kann wie folgt ab dem 20. März 2023 beantragt werden:
Weitere Informationen finden Sie unter elections.remich.dev.lightbulb.lu.
Sie sind ausländischer Staatsbürger, wohnen in Remich und sind noch nicht in die Wählerlisten eingetragen?
Unser Einwohnermeldeamt öffnet ausnahmsweise am Samstag, den 18. März 2023, von 09:00-16:00 Uhr seine Türen für die Eintragung von nicht-luxemburgischen Staatsbürgern in die Wählerlisten im Hinblick auf die Kommunalwahlen am Sonntag, den 11. Juni 2023.
Wegen des Karnevalumzuges sind am Sonntag, den 19. März 2023 ab 13 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung (ca. 18 Uhr) verschiedene Straßen in Remich nicht zugänglich.
Desweiteren gilt an vielen Stellen ein Parkverbot. Bitte beachten Sie die Beschilderung mit den detaillierten Uhrzeiten der Parkverbote!
Detaillierte Informationen finden Sie in der Verkehrsordnung.
Umleitungen werden eingerichtet.
Betroffen sind die Linien 341, 342, 406, 411, 413, 431, 432 und 550, sowie verschiedene Haltestellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung des RGTR.
Empfang und Einwohnermeldeamt
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 und 13:00-16:00
Freitag:
07:00-13:00
Jeden ersten Mittwoch im Monat :
08:00-12:00 und 13:00-19:00
Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro, Sekretariat und technischer Dienst
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 (bevorzugt mit Termin)
Nachmittags nur mit Termin
Freitag:
08:00-12:00 (nur mit Termin)
6, rue Enz | L-5532 Remich
Postfach: B.P. 9
L-5501 Remich
Durch Anklicken der gewünschten Kategorien werden diese auf der Karte angezeigt.
Geben Sie ein Stichwort ein um Ihre Suche zu starten oder benutzen Sie unsere automatisierte Suchmaschine.