Remich goes orange

Say no to violence against girls and women!

Im Rahmen der „Orange Week“ 2021, die die Bekämpfung der Gewalt gegen Mädchen und Frauen zum Ziel hat, wird derzeit das Rathaus orange bestahlt.

CovidCheck am Gemengenhaus

Vun e Méindeg, 22. November 2021 u gëllt de CovidCheck-Regime an ausgeschëlderte Beräicher vum Gemengenhaus. Dëst gëllt fir all d‘Gemengeservicer ausser fir de Biergerzenter.

Fir dass jiddereen offiziell Prozeduren an/oder gesetzlech Verflichtungen ausféiere kann, bleiwen d’Büroe vun der Receptioun an der Populatioun um Rez-de-Chaussée zougänglech an ënnerleien net dem CovidCheck-Regime.

Hei gëllen d‘Maskepflicht an d’Respektéiere vun den aktuelle Mesüren.

All d’Gemengeservicer ausser de Biergerzenter funktionéiere just op Rendezvous: T. 23 69 2-1 / info@remich.lu.

FLEX Carsharing | Pop-up Station 01.08.21–01.02.2022

Carsharing in Ihrer Gemeinde

Pop-up Station vom 1. August 2021 – 1. Februar 2022 auf dem „Parking du Port“

 

Flex, ein Auto nur dann, wenn ich es brauche…

Flex ist die Carsharing-Lösung für ganz Luxemburg, mit einem qualitativen Fahrzeugangebot an vielen Stationen, welche größtenteils an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen sind.

  • Flex ist die nachhaltige Mobilitätslösung für den Alltag.
  • Sie bezahlen nur für die gebuchte Zeit und pro gefahrenem Kilometer.
  • Buchen Sie Ihr Auto für jeden Anlass übers Kundenportal, die App oder per Telefon.

Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Rufen Sie das Flex-Servicecenter 24/7 an: T. (+352) 28 83 38 82.
Weitere Infos unter flex.lu oder im Flyer

Sensibiliséirungscampagne „Zesummen ënnerwee“

D’Sensibiliséierungscampagne Zesummen ënnerwee vum Ministère fir Mobilitéit an ëffentlech Aarbechten huet als Zil de respektvollen Ëmgang tëscht de Vëlosfuerer a Foussgänger ze promouvéieren.

Dës Campagne wëll d’Cyclisten an d‘ Foussgänger op d’Wichtegkeet vun einfache Gesten a Praktiken am ëffentleche Raum opmierksam ze maachen, fir Konflikter am Verkéier ze vermeiden.

Hei sinn eis 10 Tipps fir e respektvollen Ëmgang tëschent Vëlosfuerer a Foussgänger:

  1. Lénks zu Fouss, riets mam Vëlo
  2. Vitesse upassen
  3. Ofstand suergt fir Sécherheet
  4. Schelle virum Iwwerhuelen
  5. Bléckkontakt
  6. Moien a Merci
  7. Richtungswiessel ukënnegen
  8. Haart Musek an Handy vermeiden
  9. Den Hond un d’Léngt
  10. D ‚Ëmwelt respektéieren

Méi Infoen hei

Elephant Parade Luxembourg | Farbige Baby-Elefanten in Remich

Zwischen dem 12. Juli und dem 13. September finden Sie 40 Elefanten, verteilt im ganzen Land, wobei jeder Elefant ein individuelles Kunstobjekt ist. Die Statuen haben die Originalgröße eines Baby-Elefanten und wurden bereits in der ganzen Welt ausgestellt. Ziel der „Elephant Parade®“ ist es die Leute auf das erhalten der Elefantenpopulation zu sensibilisieren (www.elephantparade.com).

Profiteren Sie von dieser einmaligen Ausstellung, flanieren durch die Straßen und unterstützen Sie unsere lokalen Geschäfte und Restaurationsbetriebe.

Ein tolles Gewinnspiel:
Machen Sie ein Foto von oder mit einem Elefanten und posten Sie dieses auf Ihrer offenen Facebook- oder Instagramseite mit dem #elephantparadeluxembourg. Bis zum 10. September inklusive wird jeden Tag ein glücklicher Gewinner gezogen und erhält einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 € um die lokale Geschschäftswelt in Luxemburg zu unterstützen. Auf Letzshop.lu können Sie die das große Online-Angebot der lokalen Geschäfte entdecken und Ihren Gutschein einlösen. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.elephantparade.lu.

Kreativitätswettbewerb:
Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und erschaffen Sie einen farbigen Baby-Elefanten unter dem Motto: Promotion von Luxemburg. Preis: aus dem Gewinner-Elefant wird eine Statue, welche in die bestehende Elefantenherde integriert wird und begibt sich mit dieser auf Weltreise. Desweiteren erhält der Gewinner eine Reise für 2 Personen zur einer der nächsten Stationen der Elephant Parade.

Gemeinsame Aktioun der Generaldirektion des Mittelstands und 13 Gemeinden (Bertrange / Bettembourg / Clervaux / Differdange / Dudelange / Esch-sur-Alzette / Ettelbruck / Junglinster / Mamer / Mondorf-les-bains / Remich / Schifflange / Steinfort) zur Unterstützung und Wiederbelebung des innerstätischen Handels.

 

Verlängerung vun de gratis zertifizéierte Schnelltester fir d’Réimecher Bierger bis den 31.07.2021

Gratis zertifizéiert Schnelltester fir d’Réimecher Bierger bis den 31.07.2021* an Zesummenaarbecht mat der Pharmacie des Vignerons

*respektiv bis keng Tester méi do sinn

Oflaaf:

  1. Kommt op d’Gemeng e Voucher sichen
  2. Huelt e RDV an der Apdikt wärend hiren Ëffnungszäiten (T. 23 66 90 31)

> Testzäiten: Méindeg – Freideg: 16 – 18 Auer / Samschdeg: 13 – 14 Auer

> An der Apdikt musst Dir Äre Voucher ofginn an Är Carte d’identité weisen.

Ëffnungszäiten vun der Pharmacie des Vignerons:
Méindes-freides: 8 bis 18:30 Auer
samschdes: 9 bis 16 Auer

Recyclingcenter „Am Haff“| Projekt Social ReUse

NEU IM RECYCLING-ZENTRUM – das Projekt Social ReUse!

Um den Lebenszyklus elektrischer und elektronischer Altgeräte zu verlängern wurde, auf Initiative von ECOTREL das Projekt Social ReUse ins Leben gerufen.

Geben Sie Ihren elektrischen und elektronischen Geräten ein zweites Leben und geben diese im Recyclingcenter „Am Haff“ ab.

Ein Mitarbeiter führt vor Ort eine erste Diagnose des Geräts durch, um festzustellen, ob es repariert werden kann, um es wieder zu verwenden und wieder in Umlauf zu bringen.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.