Gemeinderatssitzung (15.12.2021)

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021 um 09:30 Uhr im Rathaus statt.

***Anwendung des CovidCheck Regimes!

FLEX Carsharing | Pop-up Station 01.08.21–01.02.2022

Carsharing in Ihrer Gemeinde

Pop-up Station vom 1. August 2021 – 1. Februar 2022 auf dem „Parking du Port“

 

Flex, ein Auto nur dann, wenn ich es brauche…

Flex ist die Carsharing-Lösung für ganz Luxemburg, mit einem qualitativen Fahrzeugangebot an vielen Stationen, welche größtenteils an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen sind.

  • Flex ist die nachhaltige Mobilitätslösung für den Alltag.
  • Sie bezahlen nur für die gebuchte Zeit und pro gefahrenem Kilometer.
  • Buchen Sie Ihr Auto für jeden Anlass übers Kundenportal, die App oder per Telefon.

Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Rufen Sie das Flex-Servicecenter 24/7 an: T. (+352) 28 83 38 82.
Weitere Infos unter flex.lu oder im Flyer

Eichenprozessionsspinner in Remich

Der Eichenprozessionsspinner verbreitet sich auch dieses Jahr wieder.

Achten Sie bitte auf die Warnschilder!

Wenn Sie ein Nest auf einer Eiche im öffentlichen Bereich entdecken, können Sie dies der Gemeinde melden: T. 23 692 1 | E. info@remich.lu.

Alle wichtigen Infos finden Sie auf dem Flyer der Forstverwalung und des Gesundheitsministeriums: Der Eichenprozessionsspinner

SUPER SENIOR

Die Gemeinden Betzdorf, Biwer, Grevenmacher, Lenningen, Manternach, Mertert, Mondorf-les-Bains, Remich und Stadtbredimus,in Zusammenarbeit mit der MEC asbl bieten ein neues Betreuungsprogramm für Schulkinder an: Super Senior.

1. Deshalb suchen wir Senioren, die jungen Menschen helfen wollen, indem sie ihr Wissen weitergeben.

UND

2. Hat ihr Kind Schwierigkeiten beim Lernen? Dann wenden Sie sich an uns!

T. (+352) 26 72 00 35
E. info@mecasbl.lu
Weitere Infos unter: www.mecasbl.lu

Silvester | Feuerwerk und Knallkörper

KEIN Feuerwerk an Silvester!

Feuerwerks- und Knallkörper sind in der Nacht von Silvester 2020 auf dem gesamten Gebiet der Stadt Remich aus Sicherheits-, Umwelt- und Tierschutzgründen verboten!

Gerne möchten wir Sie auch daran erinnern, dass generell jeder pyrotechnische Eingriff der ausdrücklichen Genehmigung des Bürgermeisters bedarf, eine Genehmigung, die der Bürgermeister der Stadt Remich für die Silvesternacht nicht erteilen wird.

Wir sind sicher, dass Sie auch ohne Feuerwerk einen schönen Silvesterabend verbringen können.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen in diesem Sinn schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2021!