Info Spendensammelaktion | UNICEF Luxembourg

Zwischen dem 07. und 12. Oktober 2024 führt UNICEF Luxembourg ihre Spendensammelaktion in Remich durch, um die monatliche Unterstützung von neuen Spendern zu erhalten.

Die Mitarbeiter sind dank ihrer Kleidung in den Farben von UNICEF und ihren von der NGO abgestempelten Ausweisen leicht identifizierbar. Die finanziellen Unterstützungen erfolgen ausschließlich per Bankeinzug über Tablets. Die Teams sammeln niemals Bargeld.

Info Spendensammelaktion | UNICEF Luxembourg

Zwischen dem 25. und 30 November 2024 führt UNICEF Luxembourg ihre Spendensammelaktion in Remich durch, um die monatliche Unterstützung von neuen Spendern zu erhalten.

Die Mitarbeiter sind dank ihrer Kleidung in den Farben von UNICEF und ihren von der NGO abgestempelten Ausweisen leicht identifizierbar. Die finanziellen Unterstützungen erfolgen ausschließlich per Bankeinzug über Tablets. Die Teams sammeln niemals Bargeld.

„De Buet“ November-Dezember 2024 ist online

 

„De Buet“ November-Dezember 2024 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Info Spendensammelaktion | UNICEF Luxembourg

Zwischen dem 07. und 12. Oktober 2024 führt UNICEF Luxembourg ihre Spendensammelaktion in Remich durch, um die monatliche Unterstützung von neuen Spendern zu erhalten.

Die Mitarbeiter sind dank ihrer Kleidung in den Farben von UNICEF und ihren von der NGO abgestempelten Ausweisen leicht identifizierbar. Die finanziellen Unterstützungen erfolgen ausschließlich per Bankeinzug über Tablets. Die Teams sammeln niemals Bargeld.

Info Spendensammelaktion | Handicap International Luxembourg

Diese Woche führt Handicap International Luxemburg ihre Spendensammelaktion in Remich durch, um die monatliche Unterstützung von neuen Spendern zu erhalten.

Die Mitarbeiter sind dank ihrer Kleidung in den Farben von Handicap International und ihren von der NGO abgestempelten Ausweisen leicht identifizierbar. Die finanziellen Unterstützungen erfolgen ausschließlich per Bankeinzug über Tablets. Die Teams sammeln niemals Bargeld.

Ersatzpersonal für die Betreuungsstruktur gesucht

Die Stadt Remich sucht Ersatzpersonal um in der Betreuungsstruktur auszuhelfen.
Voraussetzungen:
  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch
  • Weiterbildung (118 Stunden) „Bases de l’éducation et de l’accueil d’enfants“ (BEA)

Bewerbungen:

  • CV
  • Lettre de motivation / Bewerbungschreiben
  • Formation (118 heures) „Bases de l’éducation et de l’accueil d’enfants“ (BEA)
  • Casier 3 + 5
Kontakt:
Maison Relais Remich
c/o Karla Delvaux
8, rue des Champs
L-5515 Remich
maisonrelais@remich.lu

Die Stadt Remich stellt 1 Informatiker ein

Die Stadt Remich stellt 1 Informatiker ein (m/w/x) ein, unbefristet, 40 Stunden/Woche

Aufgaben:

  • Verwaltung aller IT-Tools der Gemeindeverwaltung.
  • Kenntnisse des geografischen Informationssystems (G.I.S.) werden als Vorteil betrachtet.

Einzureichende Unterlagen:

  • Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Staatsangehörigkeit, nationale Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse, absolvierte Studien und Abschlüsse, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bewerbungsschreiben
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Kopie der Prüfung zur Eignung als Gemeindebeamter (falls vorhanden).

Die vollständigen Unterlagen sind bis zum 6. Mai 2023 an das Personalbüro der Stadt Remich, B.P. 9, L-5501 Remich, zu senden.

18.03.2023 | Tag der Einschreibung in die Wählerlisten

Sie sind ausländischer Staatsbürger, wohnen in Remich und sind noch nicht in die Wählerlisten eingetragen?
Unser Einwohnermeldeamt öffnet ausnahmsweise am Samstag, den 18. März 2023, von 09:00-16:00 Uhr seine Türen für die Eintragung von nicht-luxemburgischen Staatsbürgern in die Wählerlisten im Hinblick auf die Kommunalwahlen am Sonntag, den 11. Juni 2023.