Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Öffnungszeiten ab Januar 2019:

  1. Empfang und Einwohnermeldeamt

    Montag-Donnerstag*
    08:00 – 12 Uhr & 13:30 – 16 Uhr
    * Jeden ersten Mittwoch im Monat bis 19 Uhr geöffnet

    Freitag
    07 – 13 Uhr

  2. Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro und technischer Dienst

    Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag: 08:00 – 12 Uhr bevorzugt mit Termin oder zwischen 13:30 – 16 Uhr nur mit Termin

    Freitag 8:00 – 12 Uhr nur mit Termin

Stadtverwaltung Remich

Öffnungszeiten

  1. Empfang und Einwohnermeldeamt

    Montag – Donnerstag*:
    8 – 12 Uhr / 13:00 – 16 Uhr
    * Jeden ersten Mittwoch im Monat bis 19 Uhr geöffnet

    Freitag:
    07 – 13 Uhr

  2. Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro und technischer Dienst

    Montag – Donnerstag: 8 – 12 Uhr bevorzugt mit Termin oder nachmittags nur mit Termin

    Freitag 8 – 12 Uhr nur mit Termin

Geschlossen: an gesetzlichen Feiertagen, 24/12, 31/12.

Neuigkeiten

Die Internetseite der Stadt Remich dient dazu sowohl den Einwohnern als auch den Besuchern einen Einblick ins Stadtleben zu geben.

Musikschule

Regional Museksschoul Munneref

Seit dem Schuljahr 2022/2023 werden die allgemeinen Einschreibegebühren für die Musikkurse der „Regional Museksschoul Munneref“ wie folgt festgelegt:

  • kostenlose Teilnahme an allen Kursen und Stufen für alle Schüler, die am 1. September vor dem betreffenden Schuljahr nicht älter als 25 Jahre sind
  • Minerval von 100 € pro Schuljahr und Kurs, alle Kurse und Stufen zusammen, für alle Schüler, die am 1. September vor dem betreffenden Schuljahr 26 Jahre oder älter sind
  • für die Teilnahme an Orchesterformationen (Instrumentalensembles) ist keine Gebühr zu entrichten
  • nach drei Wochen Unterricht ist die gesamte Einschreibegebühr für den gesamten Abrechnungszeitraum fällig, auch bei vorzeitigem Abbruch
  • die Anmeldungen zu den Kursen erfolgen online über die offizielle Internetseite der „Regional Museksschoul Munneref“. Die Anmeldung wird als Unterschrift gewertet.

Regional Museksschoul Sydrall

Seit dem Schuljahr 2022/2023 werden die Anmeldegebühren für den Musikunterricht wie folgt festgelegt:

Artikel 1: Anmeldegebühren

Kollektivkurse

Kinder (Studenten) Erwachsene
Musikalische Früherziehung Gratis /
Musikalische Ausbildung (1-4) Gratis 100 €
Musikalische Ausbildung (5-6) 50 € 100 €
Chorgesang Gratis 100 €
Kammermusik 75 € 100 €
Instrumentalensemble Perkussion 75 € 100 €
Instrumentalensemble / Instrumentalensemble Fortgeschrittene Gratis Gratis

Einzelunterricht (Instrumente, klassischer Gesang, Gesang für Musicals)

Kinder (Studenten) Erwachsene
Instrumentale Früherziehung Gratis /
Untere Stufe (1-2) Gratis 100 €
Untere Stufe (3-4) 75 € 100 €
Mittelstufe 75 € 100 €
Erwachsenenausbildung (Erstausbildung, Weiterbildung) / 100 €

Artikel 2:

Als erwachsen ist jede Person zu betrachten, die am 1. September des betreffenden Schuljahres volljährig ist.

Artikel 3:

Akzeptiert werden:

  • Nicht-Einwohner, wenn sie oder ihre Eltern seit mindestens zwei Jahren eine aktive Mitgliedschaft in einem der Musikvereine der Stadt Remich besitzen;
  • Nicht-Einwohner, wenn sie die Grundschule der Stadt Remich besuchen, sofern die Schulorganisation dies zulässt.
  • Nichtbewohner, die bereits eingeschrieben sind.

Andere Nicht-Einwohner werden abgelehnt.

Artikel 4:

Bei jeder (kostenpflichtigen) Einschreibung muss ein Drittel der fälligen Einschreibegebühr bezahlt werden, auch wenn der Teilnehmer nicht zum Unterricht erscheint bzw. sich entscheidet, im Laufe des ersten Trimesters, das am 31. Dezember des Jahres endet, auszusteigen.

Bei einem Abbruch nach dem ersten Trimester ist die volle Anmeldegebühr zu entrichten.

Artikel 5: Miete und Reparatur der Instrumente

Eine Gebühr von 100 € für die Bereitstellung eines Holz- oder Blasinstruments ist zu Beginn jedes Schuljahres zu entrichten.

Diese Gebühr stellt eine Pauschale für die Aufarbeitung und Reparatur der Instrumente (normale Abnutzung) dar.

Artikel 6:

Alle früheren Beschlüsse des Gemeinderats über die Einschreibegebühren für Musikunterricht werden mit Inkrafttreten dieser Gebührenordnung aufgehoben.

Schengi-Bicherthéik

Für den Besuch in der Bicherthéik in Schwebsingen steht Schengi, der individuelle Minibusdienst der Gemeinde Schengen nun auch den Einwohnern von Remich von Montags bis Freitags von 08h30 bis 12h30 und von 13h30 bis 17h30 für Ihren Besuch in der Bicherthéik zur Verfügung.

Jede Fahrt muss telefonisch vobestellt werden. Die Reservierung erfolgt unter der Telefonnummer 23 66 40 28 88 jeweils von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 11:30 Uhr und bis zu einem Tag vor Antritt der Fahrt unter Angabe Ihres Abholortes und der Teilnehmerzahl.

Rollstühle oder Kinderwagen können auch transportiert werden.

Eine Fahrt kostet 1 €.

 

Verwaltung

Die Abteilungen:

Die Öffnungszeiten:

Empfang und Einwohnermeldeamt

  • Montag – Donnerstag: 08:00-12:00 et 13:00-16:00
  • Freitag: 07:00-13:00
  • Jeden ersten Mittwoch im Monat : 08:00-12:00 et 13:00-19:00

 

Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro und technischer Dienst

  • Montag – Donnerstag: 08:00-12:00 (bevorzugt mit Termin) und 13:00-16:00 (nur mit Termin)
  • Freitag: 08:00-12:00 (mit Termin)